Wir haben ja nicht nur die Herferder am Vargberg. Neben denen gibt es noch jede Menge Thorwaler, die am Vargberg leben und ihr tägliches Leben bestreiten. Eine Auswahl von diesen Leuten, die man nicht (oder nicht mehr) auf Fahrt antrifft, findet ihr hier. Eine Übersicht zu allen Bewohnern des Vargberg haben wir natürlich auch.
Thinskari & Herferder
Isgerd „Pissgerd“ Einarsdottir
„Wenn das Leben dir Grimassen schneidet, schlag ihm die Fresse ein!"
Isgerd Einarsdottir, besser bekannt unter dem wenig schmeichelhaften Spitznamen „Pissgerd“, ist eine furchtlose Thinskari und Herferderin der Vargberg-Ottajasko. Ihre enorme Größe und ihr wildes Auftreten verschaffen ihr Respekt, während ihr Geschick mit der Orknase sie zu einer unverzichtbaren Kämpferin machen. Isgerd ist bekannt für ihre grimmige Art und ihre scharfen Kommentare, doch ihre Loyalität zur Ottajasko steht außer Frage. Niemand würde es wagen, ihren Spitznamen in ihrer Gegenwart laut auszusprechen.
Steinemetzin
Bryda Steinschädel
„Stein kennt keinen Schmerz"
Bryda Steinschädel, die unbeirrbare Steinmetzin der Vargberg-Ottajasko, war bekannt für ihre unnachgiebige Natur. Ein schwerer Unfall im Steinbruch beeinträchtigte ihre geistige Verfassung, doch sie verlor nie ihre Leidenschaft für das Handwerk. Bryda widmete sich der Ausbildung anderer, wobei sie trotz ihrer Einschränkungen inspirierte und beeindruckte. Ihr tragischer Tod in den Flammen der Schwitzhütte hinterließ eine Lücke, die bis heute von der Ottajasko gespürt wird. Bryda bleibt eine Legende des Vargbergs, unvergessen für ihre Kraft und Ausdauer.
Navigator, Herferder
Eilif Falkenauge
„Der Wind mag sich drehen, doch die Sterne lügen nie.“
Eilif Falkenauge, der Navigator der Vegahögg, hat sich seinen Ruf durch jahrelange Erfahrung auf See verdient. Seine Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Nächten und schwersten Stürmen den richtigen Kurs zu bestimmen, hat der Otta schon oft das Leben gerettet. Eilif ist ein ruhiger, besonnener Mann, dessen Blick für Details und unerschütterlicher Optimismus ihn zu einem Fels in der Brandung machen. Sein Wissen über die Meeresströme und die Zeichen am Himmel macht ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied der Ottajasko.
Spurenleser, Jäger, Herferder
Matatoa Frostfinger
„Jede Spur erzählt eine Geschichte, und ich kenne sie alle.“
Matatoa Frostfinger, der Jäger mit der scharfen Intuition, verdankt der Vargberg-Ottajasko nicht nur seine Freiheit, sondern auch seine zweite Chance im Leben. Befreit aus der Sklaverei, hat er sich als einer der fähigsten Spurenleser und unerschrockenen Jäger bewährt. Sein Spitzname „Frostfinger“ erinnert an die eisige Präzision, mit der er seinem Handwerk nachgeht. Matatoa hat die Ottajasko mit seiner Loyalität und seinem unerschütterlichen Willen bereichert und ist ein Symbol für Überlebenswillen und neue Anfänge.
Imker
Hjalfar „der Honigwal“ Tjalfeson
„Manchmal braucht es nur ein wenig Honig, um die Dinge zusammenzuhalten.“
Hjalfar Tjalfeson, besser bekannt als „der Honigwal“, ist der gutmütige Imker der Vargberg-Ottajasko. Seine imposante Statur wird nur von seinem großen Herzen übertroffen, und er ist bekannt für seine ansteckende Fröhlichkeit. Ob es um die süßen Erträge seiner Bienen oder die Verarbeitung von Wachs geht – Hjalfar meistert alles mit unerschütterlicher Geduld und einem Lächeln. Sein Humor und seine Freundlichkeit machen ihn zu einer unverzichtbaren Seele der Gemeinschaft, die stets bereit ist, für die Ottajasko einzustehen.
Fischer, Herferder
Swangrim Ormson
„Eine gut geworfene Harpune bringt nicht nur Fisch, sondern auch Frieden.“
Swangrim Ormson, ein erfahrener Fischer der Vargberg-Ottajasko, hat sich auf das Harpunenfischen spezialisiert und zeigt dabei außergewöhnliches Geschick. Ob mit Harpune, Wurfspeer oder einfachem Speer – Swangrim beherrscht sein Handwerk sowohl auf dem Wasser als auch im Kampf.
Hebamme
Blotgrimm Freyason, die Bluthand
„Manchmal braucht es Blut, um Leben zu schenken.“
Blotgrimm, ein alter und sehr guter Freund Faenwulfs, hat früher in vielen Schlachten gekämpft, auch nachdem er einen Teil seiner Hand verlor. Der Berg von einem Thorwaler bringt heute allerdings nur noch selten jemanden zur Strecke - inzwischen bringt er die Kinder am Vargberg zur Welt.
Hirtin
Thora „Goigrimm“ Garvisdottir
Thora ist Schafhirtin am Vargberg. Seit sie vor einiger Zeit Fjori dabei erwischt hatte, wie sie von ihr stehlen wollte, stellte sie diese kurz um mit ein und hütet nun mit eben jener gemeinsam die Schafe. Lange aber hat sie sich schon nach dem Abenteuer gesehnt - auch wenn das Schafe hüten am Vargberg kein Rübensirup schlecken ist - und so kam sie als Kriegerin mit auf Fahrt.